Angefangen hat alles mit dem Angebot von Michael, dass er im Verein „…auch mal irgendwo etwas abholen oder hinbringen könnte!“ Somit war die Idee der Wolltaxis geboren!
Den Wolltaxi-Service bieten wir Dank unserer sechs ehrenamtlicher WOLLEngel in den unten aufgeführten Bereichen an. Die Wolltaxis bringen Wolle zu Menschen, die für unsere Zwecke daraus Mützen, Schals, Socken oder Decken zaubern. Die fertigen Strick- und Häkelsachen, aber auch Wollspenden, sammeln die Wolltaxis dann auch wieder ein. So sparen alle nicht nur das Porto, es entstehen auch tolle Kontakte zu wunderbaren Menschen.
Möchtest Du auch gerne etwas gebracht oder abgeholt bekommen?
Wende Dich gerne per Email an Michael und er koordiniert einen Termin.
Email: wolltaxi@duesseldorferwollengel.de
Wolltaxi Düsseldorf
Michael – unser „Head of Fuhrpark“
Er bietet ehrenamtlich Kurierfahrten in Düsseldorf und nach Absprache in der Umgebung an, um fertige Handarbeiten abzuholen und/oder Woll-Nachschub zubringen!

Michael:
„Als der Verein im Januar 2020 gegründet wurde, wusste ich, dass das ein Projekt ist von dem ich unbedingt ein Teil sein möchte. Die Idee den ärmsten in unserer Stadt Wärme
zu spenden fand ich super. Nun stellte sich mir aber die Frage, wie ich hier helfen könnte. Dann hatte ich die Idee, den Menschen, die uns gerne unterstützen möchten aber eben nicht die Möglichkeit haben, Wolle zu kaufen oder verstrickte Wolle zur Post zu bringen, genau hier zu helfen und bot an, wenn es denn mal notwendig sei auch die ein oder andere „Kurierfahrt“ zu übernehmen um den Menschen Wolle zu bringen und verstrickte Sachen wieder abzuholen. Sehr schnell wurde aus dem „Kurierdienst“ das „WOLLTaxi Düsseldorf“ und aus der ein oder anderen Fahrt wurden allein im Jahr 2021, über 4.100 gefahrene Kilometer. Und jede einzelne Fahrt bedeutet mittlerweile das Wiedersehen oder das Kennenlernen von ganz tollen Menschen.“
Wolltaxi Xanten
Steffi, auch Gründungsmitglied, der ersten Stunde sprach irgendwann Tanja an: „Sowas wie Euer Wolltaxi-Düsseldorf könnte ich mir auch als ehrenamtliche Unterstützung vorstellen!“ So entstand das nächste Wolltaxi für die Bereiche Xanten, sowie von Kleve bis Moers und von Emmerich bis Wesel.

„Als Tanja in ihrem Video-Podcast zu ihrer Aktion „Tanja and friends – Stricken für Obdachlose in Düsseldorf“ aufgerufen hat, war ich sofort bereit auch etwas zu stricken und zu spenden. Der Kontakt ist geblieben und als dann die Vereinsgründung anstand, war es keine Frage. Ich mache mit. Ehrenamtliches Engagement und mein liebstes Hobby lassen sich auf diese Art und Weise wunderbar verbinden. Zu meinen Aufgaben im Verein zählen der Fahrdienst als Wolltaxi Xanten, das Organisieren der Stricktreffen (online und „in echt“), den Verein auf Wollfesten u.Ä. repräsentieren, hin und wieder das Sortieren von Wolle und fertig Gestricktem und natürlich stricken!!! Das Engagement der WOLLEngel und selbst ein WOLLEngel zu sein macht große Freude!“
Wolltaxi Niederrhein
Auf Xanten folgte der Niederrhein. Sabine beliefert Bereiche des Niederrheins (Schwalmtal, Nettetal, Viersen, Mönchengladbach, Wegberg, Waseenberg, Willich, Krefeld) und sammelt dort in ihrer Freizeit ebenfalls fleißig Spenden für uns ein. Wolle zum Verstricken oder Häkeln bringt sie natürlich auch gerne vorbei.

Wolltaxi Baesweiler
Vanessa sammelt in Baesweiler (und Umland von 30 km, genauer: Alsdorf, Übach-Palenberg, Aldenhoven, Würselen, Jüchen sowie Teile von Aachen und Düren) Wolle und Handarbeiten ein. Natürlich hat sie auch einige Wollvorräte, die gerne bei ihr abgerufen werden können.

Vanessa:
„Ich bin Vanessa und unterstütze die WOLLEngel seit November 2020 als Wolltaxi. Tanja hat mir relativ früh von der Idee erzählt einen Verein zu gründen, also war ich zumindest im Groben von Anfang an irgendwie dabei 😊 ich kann nicht wahnsinnig gut stricken, ich wohne nicht in Düsseldorf und bin deshalb nicht oft vor Ort, aber ich hatte schon mitbekommen, dass die ein oder anderen Spendenden nicht allzu weit von mir entfernt wohnen – also habe ich Tanja den Vorschlag gemacht, mich als Wolltaxi mit einzubringen. Am Anfang war der Hauptgedanke, dass ich meine Freundin in ihrem Vorhaben unterstützen möchte, habe dann aber ganz schnell gelernt, was für ein Privileg und was für ein tolles Gefühl es ist, auf der Seite zu sein, die ihre Hilfe anbieten kann.“
Wolltaxi Eifel
Michaela fährt in der Eifel, genauer im Umkreis von 50 km von Adenau (Bad Neuenahr, Mayen, Kolberg, Ulmen, Daun, Koblenz, Vallendar, Mühlheim Kärlich). Sie ist unser fünftes Wolltaxi.

Wolltaxi Mettmann
Sabine ist unser jüngstes Wolltaxi und seit Februar 2022 mit im Team. Sie deckt ehrenamtlich die Bereiche in Mettmann, Erkrath, Hilden, Ratingen, solingen, Heiligenhaus, Haan, Wülfrath sowie Teile des Süden von Essen ab.

„Hi, ich
bin Sabine und darf die WOLLEngel seit Anfang 2022 unterstützen. Den Verein
habe ich auf der Suche nach einem sinnvollen Ehrenamtsengagement entdeckt und
war sofort begeistert über die Hilfe für die Menschen, die sie hier in der
Nähe dringend benötigen. Beeindruckend finde ich die enorme Transparenz
des Vereins und die hohe insatzbereitschaft für bedürftige Menschen. Gerne
bringe ich mich als WOLLTaxi Mettmann östlich von Düsseldorf ein und
unterstütze regelmäßig an den Sortiertagen im Lager und hin und wieder bei
Sonderaktionen und mit Gestricktem.“
Wolltaxi Düsseldorf 2
Seit August 2023 unterstützen uns Ulrike und Peter als Wolltaxi-Düsseldorf 2. Die beiden decken zusammen mit Michael den Bereich Düsseldorf ab und sammeln überwiegend in den Stadtteilen Gerresheim und Umgebung Eure fertigen Sachen ein.
Die „Wollexpertin“ im Team ist Ulli und stellt Euch natürlich gerne auch Eure Wollwünsche zum Verarbeiten zusammen.
Erreichbar sind die beiden wie alle Wolltaxis über unsere zentrale Email: wolltaxi@duesseldorferwollengel.de

Möchtest Du auch gerne etwas gebracht oder abgeholt bekommen?
Wende Dich gerne per Email an Michael und er koordiniert einen Termin.
Email: wolltaxi@duesseldorferwollengel.de
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN
Für unser Projekt sammeln wir ausschließlich Mützen, Schals, Handstulpen & Handschuhe in dunklen Farben und nur für Erwachsene. Für Kindersachen haben wir KEINE Verwendung. Wer es lieber bunter mag, darf uns gerne mit Decken (140x 180cm) und Socken (von Größe 36-50) unterstützen.
Warum dunkle Farben? Dieser Wunsch wird von den Klientinnen und Klienten immer wieder so an uns herangetragen. Es ist uns sehr wichtig, dass sich jede/r das aussuchen darf, was er möchte und was ihr/ihm gefällt. Das hat für uns etwas mit Wertschätzung zu tun! Niemand muss bei uns „irgendwas“ nehmen. 95% unserer Klienten sind Männer und tragen überwiegend Sachen in dunklen Farben. Außerdem werden dunkle Sachen auf der Straße auch nicht so schnell schmutzig.
Die anderen Sachen, die wir dennoch zugesandt bekommen, möchte wir natürlich nicht ablehnen oder gar wegwerfen. Abnehmer dafür zu finden ist mit einem immensen Mehraufwand verbunden, den wir ehrenamtlich kaum (noch) leisten können.
Wir bitten dies bei den Zusendungen unbedingt zu beachten. Vielen Dank!