Wir vernetzen uns immer mehr und immer mehr Menschen möchten unseren Verein unterstützen.

Ein Teil davon sind die „Abgabestellen“, an denen Du Deine fertigen Handarbeiten und/oder Wollspenden für uns hinterlegen kannst. Nette Menschen nehmen die Sachen in ihren Ladenlokalen oder Geschäften für uns entgegen, geben uns Bescheid und unsere Wolltaxis sammeln die Sachen dann dort ein.

Folgende Abgabestellen sind für uns aktuell tätig:

Wollduo Halbekann – Parkstraße 56, 40477 Düsseldorf
Telefon 0211 467776

Montags ist Ruhetag

Der Werkladen – Börchemstr. 20a, 40597 Düsseldorf
Telefon 02117118773 / E-Mail info@derwerkladen.de / www.derwerkladen.de

Strick & Stick – Bahnstr. 43, 40699 Erkrath
Telefon 0211 246599 / E-Mail botta.strick@t-online.de / www.strick-stick.de

Dienstags ist Ruhetag

Wollrausch Daniela Kux – Hauptstr. 80, 40789 Monheim am Rhein
Telefon 02173 60428 / E-Mail: info@wollrausch-monheim.de / www.wollrausch-monheim.de

Montags ist Ruhetag

Dornröschen – Ideen mit Wolle – Kölner Str. 53, 41515 Grevenbroich
Telefon 02181 7058889/ E-Mail: Ralf.E.Zimmermann@t-online.de 

Sandras WollFühlOase – Bonner Str. 48, 42697 Solingen
Telefon 0212 66884 / E-Mail info@wolle-solingen.de / www.wolle-solingen.de

Montags ist Ruhetag

Hast Du auch eine Firma oder ein Ladenlokal und möchtest uns mit einer Abgabestelle unterstützen? Schreib uns gerne eine E-Mail und wir schauen, wie es umsetzbar ist.


BITTE UNBEDINGT BEACHTEN

Für unser Projekt sammeln wir ausschließlich Mützen, Schals, Handstulpen & Handschuhe in dunklen Farben und nur für Erwachsene. Für Kindersachen haben wir KEINE Verwendung. Wer es lieber bunter mag, darf uns gerne mit Decken (140x 180cm) und Socken (von Größe 36-50) unterstützen. 

Warum dunkle Farben? Dieser Wunsch wird von den Klientinnen und Klienten immer wieder so an uns herangetragen. Es ist uns sehr wichtig, dass sich jede/r das aussuchen darf, was er möchte und was ihr/ihm gefällt. Das hat für uns etwas mit Wertschätzung zu tun! Niemand muss bei uns „irgendwas“ nehmen. 95% unserer Klienten sind Männer und tragen überwiegend Sachen in dunklen Farben. Außerdem werden dunkle Sachen auf der Straße auch nicht so schnell schmutzig. 

Die anderen Sachen, die wir dennoch zugesandt bekommen, möchte wir natürlich nicht ablehnen oder gar wegwerfen. Abnehmer dafür zu finden ist mit einem immensen Mehraufwand verbunden, den wir ehrenamtlich kaum (noch) leisten können. 

Wir bitten dies bei den Zusendungen unbedingt zu beachten. Vielen Dank!