Eine Stadt, ein Ziel –

Menschen helfen!

Seit 2020 unterstützen wir obdachlose & bedürftige Menschen in Düsseldorf und Umgebung. Die Unterstützung erfolgt insbesondere durch handgearbeitete Strick- und Häkelsachen. Seit Vereinsgründung haben wir bereits über 41.000 (!) Wollsachen erhalten.

Unsere Arbeit wird durch aktuell 290 aktive und passive Mitglieder sowie unzählige handarbeitende Menschen deutschlandweit und aus dem nahen Ausland unterstützt. Die Kontakte entstehen i.d.R. über die sozialen Medien (Facebook & Instagram).

Neben wärmenden Handarbeitsspenden werden Geldspenden in enger Absprache mit den sozialen Organisationen unserer Stadt in die Überlebenshilfe investiert (Kauf von Hygieneartikeln, Schlafsäcken, Isomatten, haltbaren Lebensmitteln, Einkaufsgutscheinen usw).

Die Düsseldorfer WOLLEngel…

...im Fernsehen

...im Radio

...in der Zeitung

(jeweilige Symbole bitte anklicken)

0
Mitglieder
0
Facebook-Follower
0
Instagram-Follower

Bitte unbedingt beachten !

Unser Verein sammelt ausschließlich Mützen, Schals, Handstulpen & -schuhe in dunklen Farben und nur für Erwachsene.
Socken und Decken dürfen gerne bunter sein (Decken: 140x 180cm und Socken: Gr. 36-50). 

Für Kindersachen haben wir KEINE Verwendung.

Warum dunkle Farben?
Dieser Wunsch wird von den Klient: innen immer wieder so an uns herangetragen. Es ist uns sehr wichtig, dass sich jede/r das aussuchen darf, was sie/er möchte und was ihr/ihm gefällt.  
Niemand muss bei uns „irgendwas“ nehmen. Das hat für uns etwas mit Wertschätzung zu tun! 

Abnehmer für die Sachen, die unseren Vereinszweck NICHT erfüllen, zu finden, ist mit einem immensen Mehraufwand verbunden, den wir ehrenamtlich kaum noch leisten können. Bitte schickt uns diese Sachen NICHT mehr zu!

Beisp.: 45 x 120 ltr. Beutel nicht brauchbare Spenden, Zeitraum: April - Okt. 2023

lokale Kooperationen

  • Altstadt-Armenküche e.V.
  • aXept! – Altstadt Streetwork
  • Bahnhofsmission Düsseldorf
  • Diakonie Düsseldorf e.V. – Frauennotaufnahme Ariadne, café pur, Shelter, Fachberatungsstelle „Horizont“
  • Düsseldorfer Aidshilfe e.V.
  • Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.
  • Flingern.mobil e.V. -Streetwork-Café Mobilé
  • Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf e.V.
  • Franziskanische Sozialwerke Düsseldorf gGmbH – Franzfreunde
  • Schön-Klinik Düsseldorf – Notaufnahme, Kleiderkammer
  • SKFM e.V. Drogenberatung komm-pass, Kontaktcafé „Flur45“, knacKPunkt – Notschlafstelle für Frauen, Sleep Inn- Notschlafstelle für Jugendliche
  • Tafel Düsseldorf e.V.
  • vision:teilen: Gutenachtbus– franzisk. Initiative gegen Armut u. Not e.V. 

 Weihnachtsaktion für bedürftige Kinder (KEINE Kleidung):

  • Caritas – Kinderheim St. Raphael Haus, Düsseldorf
  • Deutscher Kinderschutzbund – Düsseldorf
  • Diakonie Ariadne Trebe café, Düsseldorf
  • KiD (Kind in Düsseldorf)
  • SKFM e.V. – Familien- & Erziehungsberatg. Heyestraße & Drogenberatg komm.pass, Düsseldorf
  • SOS Kinderdorf – Düsseldorf
  • Wundertüte e.V. – Essen 

regionale Kooperationen

  • Aachen – Caritas, Obdachlosenhilfe St. Peter & Franziska-Schervier-Stube
  • Ahrtal – Flutkatastrophe
  • Erkrath – Tafel
  • Ennepetal – Unsichtbar e.V.
  • Hilden – Kleiderkammer SKFM
  • Köln – Bahnhofsmission und Evangel. Krankenhaus Kalk (Kleiderkammer)
  • Langenfeld – SKF Wohnungshilfe
  • Leverkusen – Make it happen e.V., Projekt Kältegang Leverkusen
  • Mettmann – Tafel und Caritas Wohnungshilfe
  • Moers – Caritasverband Moers-Xanten e.V.
  • Ratingen – SKF e.V. Caritas 
  • Wuppertal – Tafel  

internationale Kooperationen

  • MarokkoErdbebenkatastrophe (2023)
  • Türkei/ Syrien- Erdbebenkatastrophe (2023)
  • Ukraine – Kriegsgebiet (2022)
[confetti]